Am 09.01.2018 schrieb < twitter@dhl.com>
Guten Tag, Frau S,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Das Paket mit der Sendungsnummer 3xxxxxxxxxxx war nicht an “Firmenname” adressiert. Steht an Ihrer Klingel ein weiterer Name? Falls nicht, bitte die Adressierung mit dem Absender abgleichen.
Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
Beste Grüße
Kundenservice Social Media
An: twitter@dhl.com
Gesendet: Tue, 9 Jan 2018
Betreff: Re: Ihre E-Mail vom 08.01.2017
Hallo Kundenservice,
Klingel gibt es nicht, da es ein Restaurant ist.
Am Briefkasten steht außerdem „Privatname“, da ich die Inhaberin bin.
Vielleicht könnt ihr das Paket ja nicht zurück zum Absender schicken sondern erneut zustellen.
Außerdem ist nebenan der xyz Markt – Paketannahmestelle für DHL – der kennt uns auch.
Gruß S
Am 09.01.2018 schrieb < twitter@dhl.com>
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Das Paket wurde bereits dem Absender übergeben. Bitte den Absender für einen Neuversand ansprechen und dabei auch die Adressierung um “Firmenname” erweitern.
Steht am Briefkasten neben “Privatname” auch “Firmenname” damit der Fahrer dies zuordnen kann? Wenn nur der Name am Briefkasten steht, dann weiß der Zusteller nicht, dass dieser Name zur Firma gehört und somit kann er den Adressaten nicht zuordnen bzw. weiß nicht, wo das Paket abgegeben werden soll. Und nein, die Kollegen haben nicht die Zeit sich durchzufragen.
Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
Beste Grüße
Kundenservice Social Media
Betreff: Re: Ihre E-Mail vom 09.01.2017
Ich schick mal ein Bild von meinem Briefkasten
<image1.jpeg>
Guten Tag, Frau S,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
In diesem Fall kann ich die Rücksendung durch den Kollegen verstehen. Bei der Zustellung habe ich noch nie seitlich bei einem Briefkasten nach einem Namen gesucht 😉 Wenn Sie Pakete an die Adresse … senden lassen, dann bitte immer “Firmenname” angeben. Des weiteren Empfehle ich, den Briefkasten an der Vorderseite zu beschriften.
Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
Beste Grüße
Kundenservice Social Media
Betreff: Re: Ihre E-Mail vom 09.01.2017
Das IST DIE VORDERSEITE!!!
Guten Tag, Frau S,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
In der Regel wird als Vorderseite eines Briekastens jene Seite bezeichnet, bei welcher geöffnet wird 😉 Anhand Ihres Fotos sieht die Beschriftung aus, als wäre dies an der rechten Seitenwand des Briefkastens angebracht. Ich gehe davon aus, dass Ihr Briefträger, welcher dies täglich sieht, erkennt, welche adressierten Briefe abgegeben werden sollen, aber ein Paketzusteller sieht in der Regel nicht an jeder Seite eines Briefkastens nach, ob sich der Name vielleicht an einer ungewöhnlichen Stelle befindet.
Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
Beste Grüße
Kundenservice Social Media
Betreff: Re: Ihre E-Mail vom 10.01.2017
Heilige Scheiße nochmal. Der Briefkasten hängt am Haus und ist VORNE/OBEN beschriftet. Wie son ganz normaler Briefkasten eben.
Es ist mir ehrlich gesagt unbegreiflich wieso sie da so lange drüber diskutieren?
Guten Tag, Frau S,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Sieht am Foto leider anders aus 😉 Selbstverständlich habe ich den Vorgesetzten vor Ort über die Rücksendung des Paketes informiert und dabei darauf hingewiesen, dass Ihr Name am Briefkasten angebracht war. Der Kolege wird den Sachverhalt mit Ihrem Zusteller klären.
Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
Beste Grüße
Kundenservice Social Media